Präsentation zur Strategie und Verwaltung von YouTube-Kanälen

Millionen organische Aufrufe mit „Sur le Phil“

Um unsere Expertise in Videostrategie und Social-Media-Wachstum zu demonstrieren, haben wir zwei geopolitisch ausgerichtete YouTube-Kanäle gestartet: Sur le Phil (Französisch) und Phil the Gaps (Englisch). Ziel war es, unsere Fähigkeit unter Beweis zu stellen, ein engagiertes Publikum organisch und ohne Werbung aufzubauen und ein komplettes Content-Ökosystem intern zu verwalten.

Präsentation zur Strategie und Verwaltung von YouTube-Kanälen

Millionen organische Aufrufe mit „Sur le Phil“

Um unsere Expertise in Videostrategie und Social-Media-Wachstum zu demonstrieren, haben wir zwei geopolitisch ausgerichtete YouTube-Kanäle gestartet: Sur le Phil (Französisch) und Phil the Gaps (Englisch). Ziel war es, unsere Fähigkeit unter Beweis zu stellen, ein engagiertes Publikum organisch und ohne Werbung aufzubauen und ein komplettes Content-Ökosystem intern zu verwalten.

Eigenschaften:

  • Originale Langform- und Kurzvideoinhalte
  • Zweisprachige Kanalstrategie (FR + EN)
  • Inhouse-Studioaufnahmen mit Greenscreen-Setup
  • Nur organisches Wachstum (keine bezahlten Anzeigen)

Sonderoptionen:

  • Veröffentlichungsrhythmus: jeden zweiten Tag eine Kurzfassung, alle zwei Wochen ein langes Video
  • Studioaufnahmen mit nachbearbeiteten Hintergründen und Animationen
  • Umfassende Analyseüberwachung zur Steuerung redaktioneller, temporeicher und visueller Entscheidungen
  • Komplette Content-Pipeline: Ideenfindung, Skripting, Bearbeitung, Metadaten, Kommentarmoderation
  • Erstellung eines individuellen Avatars für den englischen Kanal

Verwenden:

  • Interne Präsentation unserer Video- und Social-Media-Management-Funktionen
  • Proof of Concept für Industriekunden, Medien oder Influencer
  • Referenz für Interessenten, die die Erstellung und Entwicklung von Inhalten auf YouTube oder anderen sozialen Plattformen auslagern möchten

Eigenschaften:

  • Originale Langform- und Kurzvideoinhalte
  • Zweisprachige Kanalstrategie (FR + EN)
  • Inhouse-Studioaufnahmen mit Greenscreen-Setup
  • Nur organisches Wachstum (keine bezahlten Anzeigen)

Sonderoptionen:

  • Veröffentlichungsrhythmus: jeden zweiten Tag eine Kurzfassung, alle zwei Wochen ein langes Video
  • Studioaufnahmen mit nachbearbeiteten Hintergründen und Animationen
  • Umfassende Analyseüberwachung zur Steuerung redaktioneller, temporeicher und visueller Entscheidungen
  • Komplette Content-Pipeline: Ideenfindung, Skripting, Bearbeitung, Metadaten, Kommentarmoderation
  • Erstellung eines individuellen Avatars für den englischen Kanal

Verwenden:

  • Interne Präsentation unserer Video- und Social-Media-Management-Funktionen
  • Proof of Concept für Industriekunden, Medien oder Influencer
  • Referenz für Interessenten, die die Erstellung und Entwicklung von Inhalten auf YouTube oder anderen sozialen Plattformen auslagern möchten

Welche Ziele und Ergebnisse?

Mit „Sur le Phil“ und „Phil the Gaps“ wollten wir nicht nur unsere Fähigkeit unter Beweis stellen, hochwertige Videoinhalte zu produzieren, sondern auch unsere Social-Media-Präsenz von Grund auf zu verwalten und auszubauen. Die Herausforderung bestand darin, ein großes Publikum organisch zu erreichen und gleichzeitig sensible Themen und algorithmische Einschränkungen zu berücksichtigen.

Millionen von organischen Aufrufen, Tausende von Abonnenten, Likes, Wiedergabestunden und Kommentaren innerhalb weniger Monate – das hat sowohl unserem Unternehmen AddVideos als auch unserem CEO Phil Jordan eine bemerkenswerte Sichtbarkeit verschafft. Seine Popularität ist so stark gestiegen, dass man ihn mittlerweile in Frankreich auf der Straße erkennt!

Welche Ziele und Ergebnisse?

Mit „Sur le Phil“ und „Phil the Gaps“ wollten wir nicht nur unsere Fähigkeit unter Beweis stellen, hochwertige Videoinhalte zu produzieren, sondern auch unsere Social-Media-Präsenz von Grund auf zu verwalten und auszubauen. Die Herausforderung bestand darin, ein großes Publikum organisch zu erreichen und gleichzeitig sensible Themen und algorithmische Einschränkungen zu berücksichtigen.

Millionen von organischen Aufrufen, Tausende von Abonnenten, Likes, Wiedergabestunden und Kommentaren innerhalb weniger Monate – das hat sowohl unserem Unternehmen AddVideos als auch unserem CEO Phil Jordan eine bemerkenswerte Sichtbarkeit verschafft. Seine Popularität ist so stark gestiegen, dass man ihn mittlerweile in Frankreich auf der Straße erkennt!

Welchen Mehrwert bietet unsere Lösung?

 

  • Sichtweite: Wir helfen Kunden dabei, ein Publikum aufzubauen, das mit der Zeit wächst – organisch und authentisch.

  • Engagement: Unsere Kombination aus Kurz- und Langformat und unser Veröffentlichungsrhythmus fördern eine regelmäßige Interaktion.

  • Glaubwürdigkeit: Kunden profitieren von Inhalten, die sie als vertrauenswürdige Stimmen in ihrem Bereich positionieren.

  • Skalierbarkeit: Wir erledigen alles intern, sodass sich unsere Kunden auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können.

  • Plattformübergreifende Anpassungsfähigkeit: Unser Ansatz lässt sich nahtlos auf LinkedIn, TikTok, Instagram und mehr anwenden.

Welchen Mehrwert bietet unsere Lösung?

 

  • Sichtweite: Wir helfen Kunden dabei, ein Publikum aufzubauen, das mit der Zeit wächst – organisch und authentisch.

  • Engagement: Unsere Kombination aus Kurz- und Langformat und unser Veröffentlichungsrhythmus fördern eine regelmäßige Interaktion.

  • Glaubwürdigkeit: Kunden profitieren von Inhalten, die sie als vertrauenswürdige Stimmen in ihrem Bereich positionieren.

  • Skalierbarkeit: Wir erledigen alles intern, sodass sich unsere Kunden auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können.

  • Plattformübergreifende Anpassungsfähigkeit: Unser Ansatz lässt sich nahtlos auf LinkedIn, TikTok, Instagram und mehr anwenden.

Vor welchen Herausforderungen standen wir?

Dieses Projekt brachte besondere und anspruchsvolle Herausforderungen mit sich:

  • Kulturelle und Plattformdynamik: Während Sur le Phil schnell ein Publikum fand, stieß Phil the Gaps auf Widerstand auf der Plattform – wahrscheinlich wurde die Plattform aufgrund von Inhalten rund um Donald Trump und die US-Wahlen gesperrt.

  • Themensensibilität: Bei der Diskussion über Geopolitik mussten markierte Schlüsselwörter, sensible Miniaturansichten und bestimmtes Filmmaterial vermieden werden, um eine verringerte Reichweite oder Schattenverbote zu verhindern.

  • Zeit & Konsistenz: Um einen qualitativ hochwertigen Fluss an Videos und Kurzfilmen aufrechtzuerhalten, war eine gründliche Planung erforderlich.

  • Ausschließlich organisches Wachstum: Ohne Werbeunterstützung musste jedes Element – vom Tempo bis zu den Titeln – algorithmisch ausgeführt werden.

Vor welchen Herausforderungen standen wir?

Dieses Projekt brachte besondere und anspruchsvolle Herausforderungen mit sich:

  • Kulturelle und Plattformdynamik: Während Sur le Phil schnell ein Publikum fand, stieß Phil the Gaps auf Widerstand auf der Plattform – wahrscheinlich wurde die Plattform aufgrund von Inhalten rund um Donald Trump und die US-Wahlen gesperrt.

  • Themensensibilität: Bei der Diskussion über Geopolitik mussten markierte Schlüsselwörter, sensible Miniaturansichten und bestimmtes Filmmaterial vermieden werden, um eine verringerte Reichweite oder Schattenverbote zu verhindern.

  • Zeit & Konsistenz: Um einen qualitativ hochwertigen Fluss an Videos und Kurzfilmen aufrechtzuerhalten, war eine gründliche Planung erforderlich.

  • Ausschließlich organisches Wachstum: Ohne Werbeunterstützung musste jedes Element – vom Tempo bis zu den Titeln – algorithmisch ausgeführt werden.

Wie haben wir den Projektzeitplan eingehalten?

Die Zeit wurde durch enge Koordination und kreative Agilität verwaltet:

  • Redaktionskalender: Sorgfältig strukturiert, um geopolitische Ereignisse und saisonale Relevanz zu verfolgen.

  • Studio-Workflow: Greenscreen-Aufnahmen ermöglichten eine schnelle Produktion ohne Qualitätseinbußen.

  • Agile Analytics-Schleife: Durch unsere ständige Datenüberprüfung konnten wir alles vom visuellen Stil bis zum Videotempo optimieren, was die Zuschauerbindung deutlich verbesserte.

Wie haben wir den Projektzeitplan eingehalten?

Die Zeit wurde durch enge Koordination und kreative Agilität verwaltet:

  • Redaktionskalender: Sorgfältig strukturiert, um geopolitische Ereignisse und saisonale Relevanz zu verfolgen.

  • Studio-Workflow: Greenscreen-Aufnahmen ermöglichten eine schnelle Produktion ohne Qualitätseinbußen.

  • Agile Analytics-Schleife: Durch unsere ständige Datenüberprüfung konnten wir alles vom visuellen Stil bis zum Videotempo optimieren, was die Zuschauerbindung deutlich verbesserte.

Wie haben wir eine erfolgreiche Lieferung sichergestellt?

 

  • Iterativer Ansatz: : Wir haben Format, Ton und Inhaltsstruktur experimentiert, gelernt und angepasst.

  • Datenbasiertes Storytelling: Die Änderungen basierten auf Echtzeiterkenntnissen wie Klickrate, AVD und Wiedergaberate.

  • Marken- und Nachrichtenkontrolle: Unsere interne Kontrolle von Skripten, visuellen Elementen und Veröffentlichungen gewährleistete absolute Konsistenz.

  • Sensibilitätsmanagement: Wir haben aktiv vermieden, Algorithmusfilter auszulösen und gleichzeitig die redaktionelle Tiefe zu bewahren.

Dieser Ansatz führte zu einer hochwertigen Animation, die die Erwartungen übertraf.

Wie haben wir eine erfolgreiche Lieferung sichergestellt?

 

  • Iterativer Ansatz: : Wir haben Format, Ton und Inhaltsstruktur experimentiert, gelernt und angepasst.

  • Datenbasiertes Storytelling: Die Änderungen basierten auf Echtzeiterkenntnissen wie Klickrate, AVD und Wiedergaberate.

  • Marken- und Nachrichtenkontrolle: Unsere interne Kontrolle von Skripten, visuellen Elementen und Veröffentlichungen gewährleistete absolute Konsistenz.

  • Sensibilitätsmanagement: Wir haben aktiv vermieden, Algorithmusfilter auszulösen und gleichzeitig die redaktionelle Tiefe zu bewahren.

Dieser Ansatz führte zu einer hochwertigen Animation, die die Erwartungen übertraf.

Interne Wirkung und Kundenwert

Dieser Fall ist heute eine wichtige Referenz für Kunden, die ihre Präsenz auf YouTube oder anderen sozialen Plattformen starten oder ausbauen möchten. Ob Branchenführer, Journalisten oder Influencer – wir haben unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, Zielgruppen aufzubauen, die Kundenbindung zu optimieren und die Komplexität heutiger digitaler Plattformen zu meistern – organisch, strategisch und professionell.

Deutsch