3D-Reparaturkonfigurator zur Beschleunigung des Ersatzteilservice
Mit dem interaktiven 3D-Rack von ConverterTec ist jedes Modul nur einen Klick entfernt
ConverterTec Marketing & Biz Dev Manager Holger kontaktierte uns, um eine Online-3D-Konfigurator Damit können Windkraftanlagenbesitzer defekte Teile im Leistungselektronikmodul sekundenschnell lokalisieren und umgehend einen Ersatzteilantrag an einen autorisierten Händler senden. Ziel: Ausfallzeiten minimieren, Support-E-Mails reduzieren und ConverterTecs Ruf für schnellen, zukunftsorientierten Service stärken.
3D-Reparaturkonfigurator zur Beschleunigung des Ersatzteilservice
Mit dem interaktiven 3D-Rack von ConverterTec ist jedes Modul nur einen Klick entfernt
ConverterTec Marketing & Biz Dev Manager Holger kontaktierte uns, um eine Online-3D-Konfigurator Damit können Windkraftanlagenbesitzer defekte Teile im Leistungselektronikmodul sekundenschnell lokalisieren und umgehend einen Ersatzteilantrag an einen autorisierten Händler senden. Ziel: Ausfallzeiten minimieren, Support-E-Mails reduzieren und ConverterTecs Ruf für schnellen, zukunftsorientierten Service stärken.
Eigenschaften:
- 3D‑Interaktiver Konfigurator
Sonderoptionen:
- Vollständig texturierte 360°-Animationsracks mit Leistungselektronikmodulen
- Direkter Service-Anfrage-Workflow (Teileauswahl → Wiederverkäufer → Formularübermittlung)
Verwenden:
- ConverterTec-Website – Abschnitt „3D-Simulationsreparaturanfrage“
Verkaufsvorführungen
- Messen
Beispiele:
Eigenschaften:
- 3D‑Interaktiver Konfigurator
Sonderoptionen:
- Vollständig texturierte 360°-Animationsracks mit Leistungselektronikmodulen
- Direkter Service-Anfrage-Workflow (Teileauswahl → Wiederverkäufer → Formularübermittlung)
Verwenden:
- ConverterTec-Website – Abschnitt „3D-Simulationsreparaturanfrage“
Verkaufsvorführungen
- Messen
Beispiele:
Was war das Ziel?
ConverterTec ist ein weltweiter Experte für Stromumwandlungssysteme für Windkraftanlagen. Wenn der Umrichter eines Kunden ausfällt, ist jede Stunde Ausfallzeit kostspielig. Das Team benötigte eine Self-Service-Tool Damit könnten Techniker das defekte Modul in einem komplexen Schrank visuell lokalisieren und anschließend ohne langwierigen E-Mail-Austausch eine Reparatur- oder Austauschanfrage stellen. Das Ziel: Halbierung der Diagnosezeit und leiten Sie Anfragen direkt an den richtigen Wiederverkäufer weiter.
Was war das Ziel?
ConverterTec ist ein weltweiter Experte für Stromumwandlungssysteme für Windkraftanlagen. Wenn der Umrichter eines Kunden ausfällt, ist jede Stunde Ausfallzeit kostspielig. Das Team benötigte eine Self-Service-Tool Damit könnten Techniker das defekte Modul in einem komplexen Schrank visuell lokalisieren und anschließend ohne langwierigen E-Mail-Austausch eine Reparatur- oder Austauschanfrage stellen. Das Ziel: Halbierung der Diagnosezeit und leiten Sie Anfragen direkt an den richtigen Wiederverkäufer weiter.
Welchen Mehrwert bietet unsere Lösung?
Geschwindigkeit – Kunden identifizieren ein Teil in Sekundenschnelle, fügen Fotos an und senden sofort eine Anfrage.
Genauigkeit – Durch die visuelle Auswahl werden Teilenummernfehler und Missverständnisse vermieden.
Effizienz – Automatisiertes Routing reduziert den Arbeitsaufwand des ConverterTec-Supports und beschleunigt die Angebotserstellung.
Engagement – Ein modernes, immersives 3D-Erlebnis unterstreicht die Innovationsführerschaft von ConverterTec.
Dateneinblick – Jede Anfrage landet in einer strukturierten Datenbank und liefert dem Marketing neue Analysen zu Ausfalltrends und regionaler Nachfrage.
Welchen Mehrwert bietet unsere Lösung?
Geschwindigkeit – Kunden identifizieren ein Teil in Sekundenschnelle, fügen Fotos an und senden sofort eine Anfrage.
Genauigkeit – Durch die visuelle Auswahl werden Teilenummernfehler und Missverständnisse vermieden.
Effizienz – Automatisiertes Routing reduziert den Arbeitsaufwand des ConverterTec-Supports und beschleunigt die Angebotserstellung.
Engagement – Ein modernes, immersives 3D-Erlebnis unterstreicht die Innovationsführerschaft von ConverterTec.
Dateneinblick – Jede Anfrage landet in einer strukturierten Datenbank und liefert dem Marketing neue Analysen zu Ausfalltrends und regionaler Nachfrage.
Vor welchen Herausforderungen standen wir?
Hochdetaillierte 3D-Modelle von Leistungselektronikbaugruppen musste für das Web optimiert werden, ohne dass die kritische Geometrie verloren ginge.
Entwerfen eines UX/UI intuitiv genug für Außendiensttechniker und dennoch leistungsstark genug für technisches Personal.
Website-Integration – der Konfigurator musste in das vorhandene TYPO3-CMS integriert werden, ohne das Laden der Seiten zu verlangsamen oder die SEO zu beeinträchtigen.
Multiregionaler Workflow – Weiterleitung von Anfragen an den richtigen Wiederverkäufer unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen für die Datenübertragung.
Vor welchen Herausforderungen standen wir?
Hochdetaillierte 3D-Modelle von Leistungselektronikbaugruppen musste für das Web optimiert werden, ohne dass die kritische Geometrie verloren ginge.
Entwerfen eines UX/UI intuitiv genug für Außendiensttechniker und dennoch leistungsstark genug für technisches Personal.
Website-Integration – der Konfigurator musste in das vorhandene TYPO3-CMS integriert werden, ohne das Laden der Seiten zu verlangsamen oder die SEO zu beeinträchtigen.
Multiregionaler Workflow – Weiterleitung von Anfragen an den richtigen Wiederverkäufer unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen für die Datenübertragung.
Wie haben wir den Projektzeitplan eingehalten?
Phase | Wichtige Aktionen | Dauer |
---|---|---|
Discovery- und UX-Drahtmodelle | Treffen mit dem ConverterTec-Team; User-Journey-Mapping | 2 Wochen |
3D-Optimierung & Prototyp | Dezimierte STEP-Dateien, früher Viewer zur Rückmeldung veröffentlicht | 4 Wochen |
Backend- und Formularlogik | Integrierte API zur Reseller-Datenbank | 1 Woche |
Integration und Tests | Eingebettet in Staging-Server; geräteübergreifende Qualitätssicherung | 2 Wochen |
Inbetriebnahme | Übergabe, finale Leistungsoptimierung | 1 Woche |
Wie haben wir den Projektzeitplan eingehalten?
Phase | Wichtige Aktionen | Dauer |
---|---|---|
Discovery- und UX-Drahtmodelle | Treffen mit dem ConverterTec-Team; User-Journey-Mapping | 2 Wochen |
3D-Optimierung & Prototyp | Dezimierte STEP-Dateien, früher Viewer zur Rückmeldung veröffentlicht | 4 Wochen |
Backend- und Formularlogik | Integrierte API zur Reseller-Datenbank | 1 Woche |
Integration und Tests | Eingebettet in Staging-Server; geräteübergreifende Qualitätssicherung | 2 Wochen |
Inbetriebnahme | Übergabe, finale Leistungsoptimierung | 1 Woche |
Wie haben wir eine erfolgreiche Lieferung sichergestellt?
Iterative Überprüfungen – Wöchentliche MS Teams-Anrufe und Click-Through-Demos sorgten dafür, dass alle Beteiligten auf dem Laufenden blieben.
Versionskontrolle – Eine Git-basierte Pipeline für Code und 3D-Assets gewährleistete die Rückverfolgbarkeit.
Leistungsbudget – Harte Grenzen für die Polygonanzahl
Wie haben wir eine erfolgreiche Lieferung sichergestellt?
Iterative Überprüfungen – Wöchentliche MS Teams-Anrufe und Click-Through-Demos sorgten dafür, dass alle Beteiligten auf dem Laufenden blieben.
Versionskontrolle – Eine Git-basierte Pipeline für Code und 3D-Assets gewährleistete die Rückverfolgbarkeit.
Leistungsbudget – Harte Grenzen für die Polygonanzahl
Beginnen Sie Ihre Reise hier!
Finden Sie heraus, wie wir Ihnen bei der Erstellung erstaunlicher interaktiver Dienste helfen können
- Eine Nachricht schicken