3D-Animationen statt (unmöglichem) Live-Footage
Was tun, wenn Ihnen das passende Bildmaterial fehlt? 3D-Animationen!
Stephanie, Marcom-Managerin von ITW, bat uns, ihre Produkte in einer Umgebung der Automobilherstellung zu präsentieren, in der Live-Videoaufnahmen strengstens verboten sind. Diese 30-Sekunden-Animation wurde mit anderen Unterversionen vervollständigt und wird nun auf Messen, auf der ITW-Website und in sozialen Medien verwendet.
Da die neu entwickelten Produkte noch nicht bei Kunden installiert waren, war es Marcom-Direktorin Marie von TSE nicht möglich, Live-Aufnahmen zu erstellen. Diese 3D-Animation war die Lösung, um zu zeigen, wie ihre Hightech-Produkte im Einklang mit der Natur funktionieren werden.
Eigenschaften:
3D-Animationen statt Live-Aufnahmen
Sonderoptionen:
Beide Animationen wurden von Grund auf neu erstellt, ohne jegliche Informationen
Erstellung verschiedener Subanimationen für jeden Kanal
Verwenden:
Messestände
1-zu-1-Kundengespräch
Soziale Medien: YouTube, Facebook und Twitter
Client-Website
Beispiele:
Wie werden ITW und TSE diese Animationen verwenden?
ITW plante, auf der IZB Auto Show (IZB Messe) in Wolfsburg auszustellen und benötigte diesen 3D-Animations-Erklärer, um seine innovativen Technologien vorzustellen. Eine weitere Unterversion wurde nach der Show generiert, die von ihren Verkaufsteams verwendet und in verschiedenen sozialen Medien wie LinkedIn und YouTube gepostet werden sollte.
TSE hatte neue, sehr innovative Prototypen produziert, die sie in „Live-Umgebungen“ (unsere 3D-Animation) demonstrieren mussten, um sie vermarkten und vorverkaufen zu können.
Warum haben sich ITW und TSE für 3D-Animationen entschieden?
In beiden Fällen wurde diesen Technologieunternehmen nicht die Möglichkeit gegeben, Live-Aufnahmen in ihrer Umgebung aufzunehmen:
Die Produkte von ITW werden von Automobilherstellern verwendet, deren Produktionsbereiche sehr wettbewerbsintensiv und vertraulich sind.
Die neueste Produktpalette von TSE ist noch nicht installiert. Sie müssen ihren Kunden jedoch bereits zeigen, wie sie in einer realistischen Umgebung aussehen.
Warum 3D-Animationen (vs. nicht 2D)?
3D-Animation war für beide Unternehmen die offensichtliche Technologie, um ihre Ziele zu erreichen:
ITW musste genau zeigen, wie ihre Produkte von Robotern in jeder Produktionssituation während des Automobilherstellungsprozesses eingesetzt werden können.
TSE wollte sowohl seine Produkteigenschaften als auch seine Eignung für eine natürliche Umgebung zeigen, daher die Wahl für diese realistische Animation.
Wo werden diese Animationen gehostet?
Beide Animationen werden von den jeweiligen Kunden gehostet (endgültige Dateien und Rechte werden am Ende des Projekts an die Kunden gesendet: keine Lizenzgebühren und Urheberrechte), aber AddVideos schlägt auch Hosting-Pläne als zusätzliche Optionen vor.
Welche Informationen waren für AddVideos erforderlich, um diese Animationen zu erstellen?
ITW hatte einige STEP-Dateien ihrer Pads zur Verfügung, aber das war alles. TSE konnte uns keine Produkt-STEP-Dateien zur Verfügung stellen, also mussten wir ihre Produkte in 3D von Grund auf neu erstellen, basierend auf einigen uns zugesandten Bildern mit geringer Qualität.
Die restlichen Umgebungen für beide Unternehmen – der Produktionsbereich für ITW oder die Natur aus Schmetterlingen, Fröschen, Eidechsen, Gras und Blumen für TSE – stammten alle von unseren eigenen Kreativteams.
Wie viel Entwicklungszeit wurde benötigt?
6 Wochen waren für ITW erforderlich, vom Kick-off bis zur endgültigen Lieferung. Für TSE wurden 2,5 Monate benötigt, deren Umfang sich während der Produktion weiterentwickelte.
Was kommt als nächstes?
ITW fordert einige Unterversionen für andere Zwecke an (das ursprüngliche Ziel war eine Messe, aber dasselbe Video wird jetzt von seinen Vertriebsmitarbeitern während 1-zu-1-Kundenmeetings und online verwendet).
Teilen Sie diesen Artikel in den sozialen Medien!